Sit al patrimoniului mondial

Sit al patrimoniului mondial

Das Wattenmeer der südöstlichen Nordsee gehört zum Welterbe der Menschheit. Damit stehen seine Anrainer - die Niederlande, Deutschland und Dänemark - in der Verantwortung vor der Weltgemeinschaft, seinen außergewöhnlichen universellen Wert zu erhalten.

Das Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich entlang der Nordseeküste von den Niederlanden über Deutschland bis Dänemark und umfasst eine Fläche von etwa 11.500 km². Im Jahr 2009 wurde das deutsch-niederländische Wattenmeer in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. 2011 wurde es um das Hamburgische Wattenmeer erweitert und 2014 folgte der dänische Teil zusammen mit einer seewärtigen Erweiterung des niedersächsischen Wattenmeeres.

Das Wattenmeer besitzt sowohl hinsichtlich der geologischen und ökologischen Prozesse als auch hinsichtlich seiner Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine weltweit herausragende Bedeutung. Der „außergewöhnliche universelle Wert“ des Wattenmeeres ist somit international anerkannt und die Leistungen des über 40-jährigen grenzüberschreitenden Schutzes und Managements werden gewürdigt. Das Wattenmeer steht nun auf einer Stufe mit anderen weltberühmten Naturwundern wie dem Grand Canyon in den USA und dem Great Barrier Reef vor der Küste Australiens.

Ajutor cu privire la accesibilitate

  • Generalități

    Ne străduim să facem site-urile noastre web accesibile. Puteți găsi detalii în acest sens în declarația noastră de accesibilitate. Ne puteți trimite sugestii de îmbunătățire prin intermediul formularului nostru de feedback Raport accesibilitate.

  • Dimensiunea fontului

    Pentru a ajusta dimensiunea fontului, vă rugăm să utilizați următoarele combinații de taste:

    Mai mare

    Ctrl
    +

    Mai mici

    Ctrl
  • Navigarea la tastatură

    Folosiți TAB și SHIFT + TAB pentru a naviga prin linkurile, elementele de formular și butoanele următoare/anterioare.

    Utilizați ENTER pentru a deschide linkuri și a interacționa cu elemente.