Aktuelle Informationen


75 Jahre Stadtrechte Norderney

 

Anlässlich des 150jährigen Bestehens des Seebades beschloss die Inselgemeinde Norderney im Juni 1947 zu beantragen, dass die Bezeichnung „Stadt“ geführt werden dürfe. Diesen Wunsch begründete man mit der damals schon besonderen Struktur und Größe.

 

Am 05. August 1948 verlieh das Niedersächsische Innenministerium der Gemeinde Norderney daraufhin offiziell die Stadtrechte. Dies ist über die Namensführung hinaus ein Privileg - insbesondere für eines Inselgemeinde.

 

Dieses besondere Ereignis jährt sich im Jahr 2023 zum 75. Mal, was wir mit Ihnen feiern möchten.

 

Am 05. August 2023, dem Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte, starten diese Feierlichkeiten mit einer Aktion für die aktuellen und ehemaligen Ratsmitglieder auf dem Kurplatz. Neben einer Bilderausstellung, die entlang des Mittelweges auf dem Kurplatzes platziert ist, wird als symbolische Geste für den Fortbestand und das Wachstum Norderneys sowie der Verbundenheit zwischen den Generationen ein Baum gepflanzt.

 

Am 01. September 2023 haben Sie außerdem die einmalige Gelegenheit, im Conversationshaus exklusive und limitierte Sonderbriefmarken mit dem „75 Jahre Stadtrechte-Logo“ zu erwerben. 

 

Aber das ist noch nicht alles! Am 25. November 2023 laden wir alle Insulaner und Insulanerinnen herzlich zu einer großen Feier in das Conversationshaus ein. Der Ticketverkauf startet im Herbst und wird frühzeitig bekannt gegeben. Der Erlös der Veranstaltung wird einem sozialen Zweck gespendet, um unsere Inselgemeinschaft zu unterstützen. Mit Ihrer Teilnahme tun Sie also auch noch etwas Gutes.  

 

Feiern Sie mit uns unser Jubiläum! Wir freuen uns auf Sie! 

 

Ihr Bürgermeister

 

Frank Ulrichs

 
19.03.2021

Planfeststellungsverfahren für die Netzanbindung BorWin4 der Offshore-Plattform BorWin delta

Bekanntmachung

19.03.2021

Planfeststellungsverfahren für die Netzanbindung DolWin4 der Offshore-Plattform DolWin delta

Bekanntmachung

30.05.2021

Gemeinsame Stellungnahme vom Bürgermeister und vom Ratsvorsitzenden zum Verhalten des Ratsherrn Hayo Moroni in der Ratssitzung am 25.05.2021

30.05.2021

Neue Corona-Verordnung ab dem 31. Mai 2021

Mehr Freiheiten, mehr Aktivitäten, mehr Miteinander
03.03.2021

Anpassung der niedersächsischen Corona-Verordnung

Bund und Länder haben sich am 03.03.2021 auf eine Fortentwicklung der bisherigen Strategie im Kampf gegen die Pandemie geeinigt. Demnach gibt es ab dem 08.03.2021 abhängig von der akutellen Inzidenz weitere Lockerungen.

25.02.2021

Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen zur Benennung von Wahlausschussmitgliedern

Öffentliche Bekanntmachung

|<  [-5]  <  36 [37] [38] [39]  >   >|