In den Norderneyer Schulferien konnten wir erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 10. Klasse anbieten. Im Sommer nahmen 110 und im Herbst 80 Kinder und Jugendliche teil. Die beiden Ferienpässe umfassten rund 40 Angebote, darunter Bewegungsaktivitäten wie Windsurfen, Kindersegeln, Bogenschießen und Schwimmausflüge nach Norddeich. Auch Entdeckungstouren standen auf dem Programm, wie beispielsweise Wattwanderungen in der Surferbucht und Fledermauswanderungen im Kurpark. Zudem wurden Minigolf, ein Lasertag, Strandaktivitäten und Bowling angeboten. Kreative Workshops zum Nähen, Malen, Basteln und Graffiti richteten sich an alle Interessierten. Neu im Sommer war außerdem ein VR-Workshop, der die Teilnehmenden in eine andere, sprachliche Welt eintauchen ließ. Erstmals fand auch der Familientag „Spiele ohne Grenzen“ in dieser Form statt.
Parallel dazu fand von montags bis freitags vormittags die verbindliche Kinderferienbetreuung in der KGS Norderney statt, an der jeweils 80 Grundschulkinder teilnahmen. Neben Spielen, Basteln und Toben vor Ort gab es Ausflüge zu den Watt Welten, ins Bademuseum, zum Fischerhaus-Museum, zum Imker und zur Feuerwehr. Zusätzlich wurden ein zweitägiger Theater-Workshop, Yoga, Nähen und eine Pflanzaktion im Generationspark angeboten.
Das Jugendcafé Norderney konnte sowohl im Ferienpass als auch in der Kinderferienbetreuung dank der tatkräftigen Unterstützung der Norderneyer Vereine und Einrichtungen so vielfältig bleiben. "Unsere Ferienprogramme kamen gut an bei den Kindern und Jugendlichen und wir hatten eine Menge Spaß in den Ferien“, so das Fazit von Jugendpflegerin Andrea Holtel und Erzieherin Lotta Wienand.
„Es freut mich, dass die Ferienaktivitäten bei den Schülerinnen und Schülern so viel Anklang finden und dass die Unterstützung aus der Norderneyer Geschäfts- und Vereinswelt so groß ist“, so Bürgermeister Frank Ulrichs und bedankt sich bei allen Betreuerinnen und Betreuern und Unterstützern des Ferienprogramms: AWO Norderney, Badehaus, Bademuseum, Bienenbelegstelle Norderney, Charly’s Minigolfplatz, Feuerwehr, Heimatverein Norderney, NABU Norderney, Schießsportverein Norderney, Seniorenförderverein, TuS Norderney, Watt Welten.
