Eheschließung

  • Leistungsbeschreibung

    Eine Anmeldung zur Eheschließung muss in Deutschland am Haupt- oder Nebenwohnsitz eines der Eheschließenden erfolgen. Auf der Insel Norderney handelt es sich bei 94 % der Eheschließungen um Ehegatten, die ihren Hauptwohnsitz auf dem Festland haben. Nach Prüfung der Unterlagen wird eine Ermächtigung erteilt und die kompletten Unterlagen an das Standesamt Norderney gesandt. Von dort erhalten die Eheschließenden eine Terminbestätigung, sofern Datum, Uhrzeit und Trauzimmer bereits festgelegt sind.
    Trauzeugen sind nicht mehr erforderlich, auf Wunsch können jedoch ein oder zwei Trauzeugen benannt werden. Diese sollten auf jeden Fall nicht ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass vergessen und volljährig sein.

    Neben dem eigentlichen Trauzimmer im Rathaus hat das Standesamt Norderney eine "Hochtiedsstuv", die für Eheschließungen der romantischen Art sehr geeignet ist.
    Das Häuschen liegt idyllisch im Argonnerwäldchen.

    Hinzu kommt die Möglichkeit, sich von Anfang Mai bis Ende September eines jeden Jahres im historischen "Badekarren" am Weststrand das Ja-Wort zu geben. Bei schönem Wetter ist dies sicherlich ein Traum für viele Hochzeitspaare.

     

    Für große Hochzeitsgesellschaften (70 - 100 Personen) bietet sich der "Weiße Saal" im Conversationshaus an (Reservierung: Staatsbad Norderney GmbH - tagung@norderney.de - Tel: 891-480).

    Das Standesamt hat Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08:30-12:30 geöffnet.

    Die Anmeldung der Eheschließung hat eine Gültigkeitsdauer von 6 Monaten. Aufgrund der vielen Hochzeiten von auswärtigen Eheschließenden wird beim Standesamt Norderney ein Termin auch bereits vor erfolgter Anmeldung eingetragen. Um sich Ihren Wunschtermin zu sichern, sollten Sie also frühzeitig anrufen oder mailen! Es wird jedoch auch darum gebeten, den Termin bei nicht Inanspruchnahme frühzeitig wieder abzusagen.


    Mehr Informationen erhalten Sie auf der Seite des Standesamtes.


     


Ihr Anliegen direkt online starten

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.