Standorte AED-Defibrillatoren

Standorte AED-Defibrillatoren

Der Defibrillator ist ein wichtiger Bestandteil der Wiederbelebung und hat bereits zahllose Leben gerettet. Mittlerweile ist er an vielen öffentlichen Orten auf Norderney verfügbar. Ein automatisierter externer Defibrillator (AED) ist ein Laien-Defibrillator) und ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von defibrillierbaren Herzrhythmusstörungen. Der AED analysiert den Herzrhythmus während der Analysephase. Stellt das Gerät Kammerflimmern fest, wird ein Schock freigegeben. Liegt ein normaler Herzrhythmus oder ein völliger Herzstillstand ohne elektrische Aktivität vor, wird kein Schock ausgelöst.

Jeder darf einen AED anwenden! Die Geräte sind speziell für den Einsatz durch Menschen entwickelt, die keine medizinische Ausbildung haben. Erklärende Bilder und eine automatische Sprachansage erläutern Schritt für Schritt, was getan werden muss. Trau Dich! Dein Einsatz kann Leben retten!  


An folgenden Standorten sind Defibrillatoren verfügbar:
(Bitte beachten Sie, dass die Defibrillatoren teilweise nur zu den Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtungen zugänglich sind)

  

AW Kur- und Erholungsgesellschaft GmbH, Benekestraße 26

Badehaus, Am Kurplatz 2

Bundeswehr-Sozialwerk e.V., Haus Norderoog, Gorch-Fock-Weg 20

Campingplatz Eiland, Am Leuchtturm 10

Dachdecker Köhn, Im Gewerbegelände

DGzRS, Am Hafen

DRK, Am Wasserturm 9

Freiwillige Feuerwehr Norderney, Am Wasserturm 9

Jugend- u. Gästehaus Detmold, Lippestraße 12-15

Kleingärtnerverein, Vereinshaus im Schlickdreieck und Eingang Gaswerkgelände

Strände - Nordbad 1, Ostbad, Weisse Düne, Westbad

Reederei Frisia – Alle Fährschiffe und Terminal

HS2, Bülowallee 2

Remmer-Harms-Platz, Nordhelmsiedlung

Seehospiz, Benekestraße 27

Seglerverein (Yachthafen), Am Hansendamm 1

TuS Norderney, Sporthalle, An der Mühle 13

Watt Welten, Am Hafen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.